![]() |
Markenbezeichnung: | daxin |
Modellnummer: | DX-C-2k40AH |
MOQ: | 10 |
Verpackungsdetails: | Holzpaletten + Karton |
Modell | DX-2K20AH | DX-2K40AH | DX-3K100AH | DX-3K200AH |
Grundparameter | ||||
Zelltyp | Spezielle Batteriezelle zur Speicherung von LFP-Energie | |||
Ausbruchmodus | 1P16S | 1P16S | 1P16S | 1P16S*2 |
Nennenergie | 2 KWh | 4 KWh | 10 KWh | 20 KWh |
Betriebsspannung | 42 bis 52 V | 42 bis 52 V | 42 bis 52 V | 42 bis 52 V |
Nennspannung | 48 V | |||
Nennbelastung/Entlastungssatz | 0.5P | |||
Schutzgrad | IP55 | |||
Kühlmethode für die Batteriekabine | natürliche Wärmeableitung | |||
Kommunikation | RS485 | |||
Betriebshöhe | < 4000 M | |||
Umgebungsfeuchtigkeit | 5% bis 95% | |||
Umgebungstemperatur | "-30°C bis 55°C | |||
Größe ((W*D*H) | 400*223*600 mm | 650*500*1000 mm) | ||
Gewicht | 40 kg | 60 kg | 120 kg | 180 kg |
Standards entsprechen | Die in Absatz 1 genannte Regelung gilt nicht für die Berechnung der Kosten. |
Das Outdoor-Energiespeichersystem bezieht sich auf ein System, das zur Speicherung und Versorgung mit elektrischer Energie in Außenumgebungen verwendet wird.und die Zunahme von Outdoor-Aktivitäten, wird die Bedeutung von Energiespeichern im Freien immer wichtiger.
###1, Systemzusammensetzung
Das Außenenergiespeichersystem besteht hauptsächlich aus Energiespeicherbatterien, Ladegeräten, Steuerungssystemen, Kühlsystemen usw.
*Die Energiespeicherbatterie ist der Kernbestandteil von Energiespeichersystemen im Freien, die zur Speicherung elektrischer Energie verwendet werden.mit einer Leistung von mehr als 50 W, etc. Darunter werden Lithium-Ionen-Batterien aufgrund ihrer hohen Energiedichte, ihrer langen Lebensdauer und ihrer geringen Selbstentladungsrate weit verbreitet.
** * Ladegerät * *: Wird zum Aufladen von Energiespeicherbatterien verwendet und unterstützt mehrere Lademethoden wie Solarladung, Netzladung, Autoladung usw.Solarladung ist die umweltfreundlichste und nachhaltigste Art, in Außenräumen zu laden.
* Kontrollsystem: verantwortlich für die Überwachung des Zustands der Energiespeicherbatterien, die Steuerung des Lade- und Entladeprozesses, die Optimierung des Energieverbrauchs usw.Ein intelligentes Steuerungssystem kann die Energiespeicher- und -freisetzung automatisch anhand des tatsächlichen Strombedarfs anpassen, die Effizienz der Energiespeicherung und die Lebensdauer zu verbessern.
** * Kühlsystem * *: zur Gewährleistung des normalen Betriebs von Energiespeichern bei hohen Temperaturen verwendet.Kühltechnologien wie Luftkühlung oder Flüssigkeitskühlung können verwendet werden..
###2, Anwendungsszenarien
Die Anwendungsmöglichkeiten von Außenenergiespeichern sind sehr breit, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
* Outdoor Camping: Bietet den Campern eine stabile Stromversorgung, um den Ladebedarf elektronischer Geräte wie Mobiltelefone, Kameras und Beleuchtungsanlagen zu decken.
*Outdoor-Live-Streaming: Bereitstellung einer kontinuierlichen Stromversorgung für Outdoor-Hosts, um den reibungslosen Ablauf des Live-Streaming-Prozesses zu gewährleisten.
* Außenbau: Vorübergehende Stromversorgung der Baustelle, um den Bedarf an Beleuchtung, Elektrowerkzeugen und anderen Geräten zu decken.
** * Notfall für Familien * *: Stromunterstützung für Familien in Notfällen wie Stromausfällen zur Sicherstellung der Grundbedürfnisse.
*Erneuerbare Energieerzeugung: Solar- und Windkraftanlagen speichern überschüssigen Strom durch Energiespeichersysteme, um Schwankungen in der Stromerzeugung auszugleichen.
###3, Technische Merkmale
Außenenergiespeichersysteme besitzen folgende wesentliche technische Merkmale:
** * Portabilität * *: Kompaktes Design, leichtes Gewicht, leicht zu tragen und zu transportieren, geeignet für den Einsatz im Freien.
** * Effizienz * *: Einführung fortschrittlicher Energiespeicherbatterietechnologie und eines intelligenten Managementsystems, um eine effiziente Energieumwandlung und -speicherung zu erreichen.
*Umweltfreundlichkeit: Unterstützt erneuerbare Energien wie Solarenergie, wodurch Abhängigkeit von traditionellen Energiequellen und CO2-Emissionen verringert werden.
* Stabilität: Durch den Einsatz intelligenter Steuerungs- und Kühlsysteme wird sichergestellt, dass Energiespeicher in rauen Umgebungen wie hohen Temperaturen stabil arbeiten.
###4, Entwicklungstrends
Mit dem Fortschritt der Technologie und dem steigenden Energiebedarf entwickeln sich Außenenergiespeichersysteme auf dem Weg zu mehr Intelligenz, Effizienz und Nachhaltigkeit.Es wird erwartet, dass Energiespeichersysteme im Freien tief in intelligente Netze integriert werden.In der Zwischenzeit sollen die Energieversorgungsanlagen, die für die Nutzung von Smart Homes und anderen Anlagen vorgesehen sind, ein umfassendes Energiemanagementsystem bilden, das eine effiziente Nutzung und Verteilung von Energie ermöglicht.mit der Entwicklung und Anwendung neuer Materialien, werden die Energiespeicherdichte und die Sicherheit von Energiespeichern im Außenbereich ebenfalls weiter verbessert.
Zusammengefasst spielen Energiespeichersysteme im Freien als wichtige Art der Energiespeicherung und -versorgung eine immer wichtigere Rolle bei Aktivitäten im Freien.Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Technologie und der Erweiterung der AnwendungsmöglichkeitenDie künftigen Entwicklungsperspektiven von Energiespeichern im Außenbereich sind sehr breit.
![]() |
Markenbezeichnung: | daxin |
Modellnummer: | DX-C-2k40AH |
MOQ: | 10 |
Verpackungsdetails: | Holzpaletten + Karton |
Modell | DX-2K20AH | DX-2K40AH | DX-3K100AH | DX-3K200AH |
Grundparameter | ||||
Zelltyp | Spezielle Batteriezelle zur Speicherung von LFP-Energie | |||
Ausbruchmodus | 1P16S | 1P16S | 1P16S | 1P16S*2 |
Nennenergie | 2 KWh | 4 KWh | 10 KWh | 20 KWh |
Betriebsspannung | 42 bis 52 V | 42 bis 52 V | 42 bis 52 V | 42 bis 52 V |
Nennspannung | 48 V | |||
Nennbelastung/Entlastungssatz | 0.5P | |||
Schutzgrad | IP55 | |||
Kühlmethode für die Batteriekabine | natürliche Wärmeableitung | |||
Kommunikation | RS485 | |||
Betriebshöhe | < 4000 M | |||
Umgebungsfeuchtigkeit | 5% bis 95% | |||
Umgebungstemperatur | "-30°C bis 55°C | |||
Größe ((W*D*H) | 400*223*600 mm | 650*500*1000 mm) | ||
Gewicht | 40 kg | 60 kg | 120 kg | 180 kg |
Standards entsprechen | Die in Absatz 1 genannte Regelung gilt nicht für die Berechnung der Kosten. |
Das Outdoor-Energiespeichersystem bezieht sich auf ein System, das zur Speicherung und Versorgung mit elektrischer Energie in Außenumgebungen verwendet wird.und die Zunahme von Outdoor-Aktivitäten, wird die Bedeutung von Energiespeichern im Freien immer wichtiger.
###1, Systemzusammensetzung
Das Außenenergiespeichersystem besteht hauptsächlich aus Energiespeicherbatterien, Ladegeräten, Steuerungssystemen, Kühlsystemen usw.
*Die Energiespeicherbatterie ist der Kernbestandteil von Energiespeichersystemen im Freien, die zur Speicherung elektrischer Energie verwendet werden.mit einer Leistung von mehr als 50 W, etc. Darunter werden Lithium-Ionen-Batterien aufgrund ihrer hohen Energiedichte, ihrer langen Lebensdauer und ihrer geringen Selbstentladungsrate weit verbreitet.
** * Ladegerät * *: Wird zum Aufladen von Energiespeicherbatterien verwendet und unterstützt mehrere Lademethoden wie Solarladung, Netzladung, Autoladung usw.Solarladung ist die umweltfreundlichste und nachhaltigste Art, in Außenräumen zu laden.
* Kontrollsystem: verantwortlich für die Überwachung des Zustands der Energiespeicherbatterien, die Steuerung des Lade- und Entladeprozesses, die Optimierung des Energieverbrauchs usw.Ein intelligentes Steuerungssystem kann die Energiespeicher- und -freisetzung automatisch anhand des tatsächlichen Strombedarfs anpassen, die Effizienz der Energiespeicherung und die Lebensdauer zu verbessern.
** * Kühlsystem * *: zur Gewährleistung des normalen Betriebs von Energiespeichern bei hohen Temperaturen verwendet.Kühltechnologien wie Luftkühlung oder Flüssigkeitskühlung können verwendet werden..
###2, Anwendungsszenarien
Die Anwendungsmöglichkeiten von Außenenergiespeichern sind sehr breit, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
* Outdoor Camping: Bietet den Campern eine stabile Stromversorgung, um den Ladebedarf elektronischer Geräte wie Mobiltelefone, Kameras und Beleuchtungsanlagen zu decken.
*Outdoor-Live-Streaming: Bereitstellung einer kontinuierlichen Stromversorgung für Outdoor-Hosts, um den reibungslosen Ablauf des Live-Streaming-Prozesses zu gewährleisten.
* Außenbau: Vorübergehende Stromversorgung der Baustelle, um den Bedarf an Beleuchtung, Elektrowerkzeugen und anderen Geräten zu decken.
** * Notfall für Familien * *: Stromunterstützung für Familien in Notfällen wie Stromausfällen zur Sicherstellung der Grundbedürfnisse.
*Erneuerbare Energieerzeugung: Solar- und Windkraftanlagen speichern überschüssigen Strom durch Energiespeichersysteme, um Schwankungen in der Stromerzeugung auszugleichen.
###3, Technische Merkmale
Außenenergiespeichersysteme besitzen folgende wesentliche technische Merkmale:
** * Portabilität * *: Kompaktes Design, leichtes Gewicht, leicht zu tragen und zu transportieren, geeignet für den Einsatz im Freien.
** * Effizienz * *: Einführung fortschrittlicher Energiespeicherbatterietechnologie und eines intelligenten Managementsystems, um eine effiziente Energieumwandlung und -speicherung zu erreichen.
*Umweltfreundlichkeit: Unterstützt erneuerbare Energien wie Solarenergie, wodurch Abhängigkeit von traditionellen Energiequellen und CO2-Emissionen verringert werden.
* Stabilität: Durch den Einsatz intelligenter Steuerungs- und Kühlsysteme wird sichergestellt, dass Energiespeicher in rauen Umgebungen wie hohen Temperaturen stabil arbeiten.
###4, Entwicklungstrends
Mit dem Fortschritt der Technologie und dem steigenden Energiebedarf entwickeln sich Außenenergiespeichersysteme auf dem Weg zu mehr Intelligenz, Effizienz und Nachhaltigkeit.Es wird erwartet, dass Energiespeichersysteme im Freien tief in intelligente Netze integriert werden.In der Zwischenzeit sollen die Energieversorgungsanlagen, die für die Nutzung von Smart Homes und anderen Anlagen vorgesehen sind, ein umfassendes Energiemanagementsystem bilden, das eine effiziente Nutzung und Verteilung von Energie ermöglicht.mit der Entwicklung und Anwendung neuer Materialien, werden die Energiespeicherdichte und die Sicherheit von Energiespeichern im Außenbereich ebenfalls weiter verbessert.
Zusammengefasst spielen Energiespeichersysteme im Freien als wichtige Art der Energiespeicherung und -versorgung eine immer wichtigere Rolle bei Aktivitäten im Freien.Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Technologie und der Erweiterung der AnwendungsmöglichkeitenDie künftigen Entwicklungsperspektiven von Energiespeichern im Außenbereich sind sehr breit.